Feinkeramik-Komponenten
-
08. Juni 2022
Kyocera zeigt seine Keramik-Innovationen auf der wire 2022
- Feinkeramik-Komponenten
Individuelle Lösungen und Bauteile nach Kundenwunsch Der Stand des japanischen Feinkeramik-Herstellers umfasst Werkzeuge und Hilfsmittel zur Herstellung von gezogenem Draht und zur Weiterverarbeitung zu Drahtprodukten, die an den beiden deutschen Sta...
Weiterlesen -
14. Januar 2022
Magnetkupplungspumpen: Große Einsparungen an Stromkosten und Treibhausgas-Emissionen dank keramischer Spalttöpfe
- Feinkeramik-Komponenten
Die in Magnetkupplungspumpen eingesetzten Spalttöpfe fertigt Kyocera aus dem keramischen Werkstoff Zirkonoxid FZM. Neben zahlreichen technischen Vorteilen ermöglichen keramische Spalttöpfe einen energieeffizienten Betrieb und reduzieren dadurch Stromkosten und CO2 Emissionen.
Im Gegensatz zu metallischen Spalttöpfen sind Spalttöpfe aus Keramik nicht magnetisierbar. Leistungsmindernde Wirbelströme können vermieden und die Energieeffizienz deutlich verbessert werden. Die Antriebsleistung einer Pumpe lässt sich so um bis zu ...
Weiterlesen -
01. Januar 2022
Hochleistungskeramik zur Unterstützung wichtiger europäischer Industrien
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Wir sprachen mit dem Geschäftsführer der KFSG, Herrn Armin Kayser, über die Stärken des Unternehmens und seine Zukunftsstrategien. Bitte erklären Sie uns die Geschäftsaktivitäten Ihres Unternehmens. KFSG produziert und vertreibt individuell gefertigt...
Weiterlesen -
01. Januar 2022
Effiziente Herstellung von Hochleistungskeramik durch KI und Datenanalyse
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Wir sprachen mit dem Geschäftsführer der KFPG, Dr. Carsten Russner, über die Stärken des Unternehmens und zukünftige Strategien. Bitte erklären Sie uns die Geschäftsaktivitäten Ihres Unternehmens. Wir unterstützen eine Vielzahl von Branchen dabei, mi...
Weiterlesen -
16. Dezember 2021
Dr. Carsten Russner wird neuer Präsident der European Technical Ceramics Federation
- Feinkeramik-Komponenten
"Ich fühle mich geehrt, einer so dynamischen und innovativen Branche auf internationaler Ebene vorzusitzen", freut sich Dr. Carsten Russner, „Als neuer Präsident möchte ich die Kommunikation innerhalb der einzelnen Sektoren in Europa verstärken, dami...
Weiterlesen -
16. November 2021
Kyocera präsentiert neue und innovative Feinkeramikprodukte als Angebot für Anwendungen im Weltall
- Feinkeramik-Komponenten
Der führende Feinkeramikspezialist Kyocera stellt seine Produkte auf der Space Tech Expo 2021 vor, die vom 16. bis 18. November in Bremen, Deutschland stattfindet.
In Bremen wird Kyocera seine Keramiktechnologien für Anwendungen im Weltall präsentieren, die sich an einen Sektor der Luftfahrtindustrie richten, der unzählige neue Ideen beflügelt und Herausforderungen für die bestehende Material- und Lieferketteni...
Weiterlesen -
26. Oktober 2021
Kyoceras Neutralisationsanlagen sorgen für individuelle Realisierung und leichte Handhabung bei der Reinigung von Abwässern aus CIP an der Entstehungsstelle
- Feinkeramik-Komponenten
Die Neutralisationsanlagen von Kyocera ermöglichen die effiziente Reinigung von Abwässern, die durch das „Cleaning in Place“ Verfahren entstehen, und gewährleisten dadurch höchste Produktqualität und geringen Aufwand.
Einfache und effiziente Reinigung vor Ort Kyoceras Neutralisationsanlagen ermöglichen eine sichere und zuverlässige Reinigung der Abwässer direkt an der Entstehungsstelle. Dank des Baukastensystems funktioniert dies auch ohne aufwendige Demontage der...
Weiterlesen -
19. Oktober 2021
SEMICON Europa 2021: Kyocera präsentiert fortschrittliche Materialien und Lösungen
- Feinkeramik-Komponenten
Kyocera, der Spezialist für Feinkeramik, nimmt dieses Jahr an der SEMICON Europa 2021 in München teil. Die europaweit größte Messe für Elektronikfertigung findet vom 16. bis 19. November statt.
Seit seiner Gründung im Jahr 1959 produziert Kyocera Komponenten für eine Vielzahl von Märkten. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung auf der Grundlage von Feinkeramik unterstützt das Unternehmen unter anderem Hersteller von Industrieausrüs...
Weiterlesen -
05. Oktober 2021
Veredelung in nur einem Schritt: StarCeram® complete von Kyocera
- Feinkeramik-Komponenten
Die neuen 2D- und 3D-Pasten eignen sich perfekt zur Finalisierung von Restaurationen für das individuelle Gestalten und Glasieren in nur einem Brand. Dabei werden sie höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht. Erstmalig vorgestellt wurden die neuen Pasten auf der IDS 2021 in Köln.
2D- und 3D-Technik für individuelle Anforderungen Die gebrauchsfertigen Pasten werden in einem speziellen High-Tech-Verfahren hergestellt: Dabei wird die Partikelgröße der Produkte an die Anforderungen der Maltechnik (2D) angepasst. Ergänzend dazu ka...
Weiterlesen -
01. Juni 2021
Die hochwertigen ‚Saphir‘- Bauteile von Kyocera unterstützen die Grundlagen der Elektronik und Flüssigkeitsanalytik
- Feinkeramik-Komponenten
Die Bonding-Technologie des Saphir ermöglicht die Nutzung dank der chemischen Beständigkeit, der hohen Stärke, der Plasmaresistenz und der Lichtdurchlässigkeit dieses Materials für den Einsatz in Hochtechnologie-Anwendungen.
Beispiele für Produkte, die mit direktem Bonding hergestellt wurden 1. Durchflusszelle Eine Durchflusszelle ist eine Struktur mit lichtdurchlässigen Kanälen, die es Flüssigkeiten und Gasen ermöglicht, hindurch zu fließen und gleichzeitig optisch...
Weiterlesen -
25. März 2021
Beständig und effizient: Kyoceras Spalttöpfe überzeugen durch Hochleistungskeramik
- Feinkeramik-Komponenten
Spalttöpfe sind in der Pumpenindustrie bereits bestens etabliert. Dank des keramischen Werkstoffs FZM vermeiden Kyoceras Produkte Wirbelstromverluste, Verschleiß und zu hohen Energieeintrag.
Spalttöpfe, die Energie sparen Die Spalttöpfe von Kyocera bieten einen weiteren, wichtigen Vorteil: Enegieeffizienz. Diese macht sich besonders bei der Anwendung von großen Pumpen bemerkbar, bei denen sich die gesparte Energie kumuliert. Die Verbess...
Weiterlesen -
16. März 2021
Kundenspezifische Lösungen zur Abwasserneutralisation
- Feinkeramik-Komponenten
Mit der FRIDURIT Neutralisationsanlage C100 entwickelte die Firma FRIATEC in den 90er Jahren eine kompakte und leicht integrierbare Neutralisationsanlage, die durch ihr innovatives Misch-Pump-Aggregat und ihre schlauchlose Zuführung der Dosierchemika...
Weiterlesen -
24. Februar 2021
High-Tech-Keramiklager von Kyocera für Magnetrührer revolutionieren die Produktion von Pharmazeutika und Lebensmitteln
- Feinkeramik-Komponenten
Rotoren und Statoren mit Magnetkopplung als Dichtungssystem überzeugen mit keramischer Lagerung durch zuverlässige und unproblematische Sterilisierbarkeit und keimfreien Betrieb. Zudem gewährleisten die Komponenten eine lange Lebensdauer und entsprechen den höchsten FDA-Sicherheitsstandards.
Die Mechanik Wichtige Komponenten von Magnetrührern sind keramische Gleitlager, die mit dem Mischprodukt in direkten Kontakt kommen. Reibverschleiß, Temperaturänderungen und korrosiver Angriff durch Reinigungschemikalien bestimmen die Werkstoffauswah...
Weiterlesen -
30. November 2020
Ein Jahr Kyocera Fineceramics Solutions GmbH
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Im Herbst 2019 war die Übernahme der Friatec GmbH durch den Feinkeramik Hersteller Kyocera abgeschlossen – seitdem setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte fort.
Feinkeramik im WeltraumEin absolutes Highlight ist die Unterstützung der ISS: KFSG liefert keramische Rohre zur Sauerstoffmessung für die Erweiterung des elektromagnetischen Levitators auf der internationalen Raumstation. Die Rohre sind aus DEGUSSIT ...
Weiterlesen -
29. September 2020
Kyocera unterstützt ISS mit keramischen Bauteilen
- Feinkeramik-Komponenten
Die Kyocera Fineceramics Solutions GmbH liefert keramische Rohre zur Sauerstoffmessung für die Erweiterung des elektromagnetischen Levitators auf der internationalen Raumstation.
Der Levitator ist eine 360 kg schwere Anlage im Labor für Materialwissenschaft im Columbus-Modul und wurde 2014 von der ATV-5 (automated transfer vehicle) „Georges Lemaître“, einem unbemannten Versorgungsraumschiff, auf die ISS gebracht. Dort wurde d...
Weiterlesen -
25. August 2020
KYOCERA Feinkeramik-Standardprodukte online shoppen
- Feinkeramik-Komponenten
Die Kyocera Fineceramics Solutions GmbH bietet ihre Produkte nun auch per Website an und gewährt zum Start des neuen E-Shops Eröffnungsrabatt.
Übersichtliche Einteilung und leichte Handhabung Die breite Produktpallette der KFSG spiegelt sich auch im Online-Shop wider: Hochtemperaturprodukte finden sich dort neben Durchführungen und Isolatoren, Laboreinrichtungen und weiteren keramischen Pro...
Weiterlesen -
16. Juni 2020
Kyocera präsentiert neue StarCeram® MultiShade Zirkon Blanks für unterschiedliche Indikationen
- Feinkeramik-Komponenten
Die Kyocera Fineceramics Precision GmbH in Selb bietet die besten Voraussetzungen für einen präzisen, passgenauen und natürlich wirkenden keramischen Zahnersatz mit hohem ökonomischem Nutzen.
Außergewöhnliche Natürlichkeit Die Farbnuancen der StarCeram® Z MultiShade Zirkon Blanks simulieren von zervikal (Zahnhals) zu inzisal (Schneidkanten) einen natürlichen Farbverlauf und erfüllen somit höchste Ansprüche an eine natürliche Optik d...
Weiterlesen -
10. März 2020
Kyocera unterstützt Ionenforschung in Darmstadt
- Feinkeramik-Komponenten
Dank der Expertise in der Keramik-Metall-Verbindungstechnik der Kyocera-Tochtergesellschaft Kyocera Fineceramics Solutions GmbH entsteht in Deutschland eine der weltweit größten Beschleunigeranlagen zur Erforschung von Magnetfeldern und Materien.
Mit einer Genauigkeit von 100 µm das Universum erforschen Die Hochpräzisions-Experimente bei FAIR dienen dem besseren Verständnis der fundamentalen Struktur der Materie. Dabei sollen Daten von Magnetfeldern und deren Verhalten gespeichert und an...
Weiterlesen -
25. November 2019
Hochleistungskeramik zur Messung von Sauerstoff
- Feinkeramik-Komponenten
Die Kyocera-Tochtergesellschaft Kyocera Fineceramics Solutions GmbH, ehemals Teil der Friatec GmbH, entwickelt beständige Sauerstoffsensoren zur Steuerung von Verbrennungen in industriellen Prozessen.
Exakte Messung des Sauerstoffgehalts In diversen industriellen Prozessen ist es essentiell, den Sauerstoffgehalt eines Gases zu kennen oder dessen Anwesenheit nachweisen zu können. Die Messung des Sauerstoffgehalts bei hohen Temperaturen und unter sc...
Weiterlesen -
16. Oktober 2019
Feinkeramik in Weltraumanwendungen
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Kyocera, einer der führenden Keramikhersteller, präsentiert vom 19. bis 21. November auf der Space Tech Expo 2019 in Bremen seine Produkte für die Luft- und Raumfahrt und für Anwendungen in der Astronomie.
Cordierit Spiegel CordieritCordierit (CO720) ist eine extrem dehnungsarme Keramik, die sich ideal für die Konstruktion von Spiegeln und Teleskopen eignet. Die innovative Technologie von Kyocera ermöglicht verschiedene Geometrien und Design sowie...
Weiterlesen