Unternehmen
-
20. Juni 2018
Träger des Kyoto-Preis 2018 bekanntgegeben
- Unternehmen
Auch in diesem Jahr zeichnet die Inamori-Stiftung das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft aus.
Die Inamori-Stiftung, die 1984 von Dr. Kazuo Inamori, dem Gründer des japanischen Technologiekonzerns Kyocera, ins Leben gerufen wurde, verleiht den Preis jährlich an drei Preisträger in den Kategorien „Advanced Technology“, „Basic Sciences“ und „Art...
Weiterlesen -
09. Mai 2018
Clarivate Analytics führt KYOCERA unter den Top 100 der weltweiten Innovationstreiber
- Unternehmen
Das Unternehmen erhält die Auszeichnung im vierten Jahr in Folge für seine Erfolgsraten bei Patentanmeldungen und seinen weltweiten Einfluss.
Junichi Jinno (links), Geschäftsführer der Rechts- und Intellectual-Property-Abteilung von KYOCERA, erhält den Preis von Hirofumi Hino, Leiter des Japan-Büros von Clarivate Analytics. Die Auszeichnung „Top 100 Global Innovators” wird seit 2011 j...
Weiterlesen -
17. April 2018
KYOCERA beginnt Bau einer neuen Fabrik für keramische Mikroelektronik-Komponenten in Kagoshima in Japan
- Halbleiterkomponenten
- Unternehmen
Die neue Anlage wird keramische Komponenten für elektronische und Halbleiter-Bauteile wie beispielsweise SMD- und CMOS-Baugruppen produzieren, um so zum Wachstum von IoT beizutragen.
Visualisierung des Architekten Mit der neuen Fabrik, deren Eröffnung Kyocera für den August 2019 plant, wächst die gesamte Produktionskapazität für keramische Komponenten um 25 Prozent. Diese Komponenten werden zum Beispiel für den Aufbau von SM...
Weiterlesen -
11. April 2018
KYOCERA erhebt Klage gegen Preh GmbH wegen möglichem Verstoß gegen Patent zu haptischem Feedback
- LCDs und Touch Solutions
- Unternehmen
Bereits seit 2008 entwickelt Kyocera haptische Technologien im Rahmen seiner Forschung und Entwicklung. Mit seiner proprietären HAPTIVITY®*1 Technologie hat Kyocera eine neue Art von Virtual-Reality geschaffen, die ein haptisches Feedback (z. B. die ...
Weiterlesen -
10. Januar 2018
KYOCERAs umfassende Umweltschutzprogramme erhalten weltweit mehrere Auszeichnungen
- Unternehmen
Die Hokkaido Kitami Fabrik von KYOCERA ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Unternehmen durch die Kombination von technischen Maßnahmen, Schulungen und Aktivitäten den Umweltschutz verbessert und fördert.
Kyoceras Hokkaido Kitami Fabrik erzeugt insgesamt 640 Kilowatt (kW) Solarenergie. Dazu trägt eine bodengestützte Anlage (Bild links) 525 kW und eine auf dem Dach montierte Anlage (Bild rechts) weitere 115 kW bei. Überblick über Kyoceras Umweltschu...
Weiterlesen