Unternehmen
-
04. Oktober 2019
Kyocera zeigt innovative Technologien und Produkte auf der CEATEC-Messe
- Unternehmen
Basierend auf dem Konzept „Erschaffung einer Zukunft mit IoT, die hinter jeder Vorstellungskraft liegt“ werden vom 15. bis 18. Oktober 2019 neueste Kyocera-Innovation vorgestellt
Der Stand von Kyocera spiegelt das Konzept „Erschaffung einer Zukunft mit IoT, die hinter jeder Vorstellungskraft liegt“ wider. Er ist in fünf Bereiche eingeteilt – Mobilität, offene Innovationen, Netzwerke, Energie und menschliches Wohlbefinden –...
Weiterlesen -
12. September 2019
Kyocera hat den Erwerb des Hochleistungskeramik-Sektors der deutschen Friatec GmbH erfolgreich abgeschlossen
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Durch die Übernahme baut Kyocera den Feinkeramiksektor in Europa weiter aus.
Kyocera Fineceramics Solutions GmbH in Mannheim, Deutschland Hintergrund und Ziele der ÜbernahmeSeit der Gründung im Jahr 1959 bietet Kyocera Hochleistungskeramik-Komponenten für viele verschiedene Einsatzbereiche. Dazu gehören unter anderem Indus...
Weiterlesen -
04. September 2019
Kyocera löst Patentstreit mit Preh GmbH für die haptische Feedback-Technologie von Displays
- LCDs und Touch Solutions
- Unternehmen
2018 reichte Kyocera beim Landgericht Düsseldorf Klage gegen den Automobilzulieferer Preh wegen einer möglichen Verletzung eines Patents von Kyocera im Bereich des haptischen Feedbacks von Displays ein. Preh reichte daraufhin eine Nichtigkeitsklage b...
Weiterlesen -
12. August 2019
Kyocera unterstützt Bienenprojekt in Esslingen
- Unternehmen
Der japanische Keramikhersteller siedelt in Zusammenarbeit mit BeeFuture sechs Populationen auf dem Bürogelände an.
„Die Ansiedlung leistet einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz“, so Shigeru Koyama, Europachef am Standort Esslingen, „Es ist nur ein kleiner Beitrag, aber wir wollen damit einen Teil zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten.“ Das Thema Nachhal...
Weiterlesen -
04. Juli 2019
Kyocera strebt 30 % weniger Treibhausgasemission bis 2030 an und wurde dafür von der Science Based Targets Initiative gewürdigt
- Unternehmen
SBT ist eine internationale Initiative, die 2015 zur Unterstützung des Pariser Abkommens gegründet wurde, dessen Ziel die Begrenzung globaler Erwärmung auf „deutlich unter 2 °C" über dem vorindustriellen Niveau ist. Die Initiative umfasst die Zusamme...
Weiterlesen -
14. Juni 2019
Bekanntgabe der Kyoto-Preisträger 2019
- Unternehmen
Der Kyoto-Preis 2019 geht an einen Chemiker, einen Astrophysiker und eine Regisseurin.
Die Inamori-Stiftung wurde 1984 von Dr. Kazuo Inamori, dem Gründer des japanischen Technologiekonzerns Kyocera, ins Leben gerufen und zeichnet jährlich drei Preisträger in den Kategorien „Advanced Technology“, „Basic Sciences“ und „Arts and Philosoph...
Weiterlesen -
03. Juni 2019
Kyocera übernimmt den Hochleistungskeramik-Sektor der deutschen Friatec GmbH
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Die Übernahme stärkt die Produktions- und Vertriebsinfrastruktur von Kyocera in Europa
Hauptzentrale von Friatec GmbH in Mannheim Erwerbshintergrund und -ziele Seit der Gründung im Jahr 1959 bietet Kyocera Hochleistungskeramik-Komponenten für viele verschiedene Einsatzbereiche. Dazu gehören unter anderem Industriemaschinen, Informa...
Weiterlesen -
14. Mai 2019
Kyocera übernimmt SouthernCarlson, Inc., einen U.S.-Distributor von Befestigungswerkzeugen, Werkzeugen und Verpackungen
- Industriewerkzeuge
- Unternehmen
Durch die Übernahme von SouthernCarlson, Inc., erweitert Kyocera seine Reichweite auf den nordamerikanischen Märkten für Werkzeuge und Befestigungswerkzeuge für den privaten, professionellen und industriellen Gebrauch.
SouthernCarlson bedient eine breite Palette von Endmärkten aus mehr als 150 Niederlassungen in ganz Nordamerika. Das Unternehmen ist ein führender Distributor der bekanntesten und hochwertigsten Marken von Befestigungswerkzeugen, Werkzeugen, Ve...
Weiterlesen -
23. April 2019
Aus Kyocera Display Europe GmbH wird Kyocera Automotive and Industrial Solutions GmbH
- LCDs und Touch Solutions
- Unternehmen
Der japanische Technologiekonzern erweitert die Display Division und bietet seine Systeme und innovativen Lösungen ab 01. April 2019 unter neuem Namen an.
„Ein Display ist in der heutigen Zeit mehr als ein Monitor, der Daten in hochauflösender Form anzeigt. Vielmehr dient es als interaktive Schnittstelle, die unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden muss“, erklärt Manfred Sauer, ehemals Präside...
Weiterlesen -
17. April 2019
Kyocera baut in Shiga, Japan, ein neues Werk zur Herstellung von automatisiertem Fertigungsequipment für „Smart Factory“
- Unternehmen
Die Anlage wird Produktionszubehör für Kyocera entwickeln, um den Einsatz von Robotik und KI-Technologien zu stärken.
Architektonische Darstellung des neuen Werks „Wir freuen uns sehr, die neue Produktionsstätte in Shiga eröffnen zu dürfen. Sie wird zur Fabrikautomatisierung unseres Unternehmens beitragen. Mithilfe der Reformierung der Produktionsprozesse wollen ...
Weiterlesen -
15. April 2019
Kyocera hat den Erwerb aller Anteile der H.C. Starck Ceramics GmbH erfolgreich abgeschlossen
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Hintergrund und Ziele der Übernahme Durch die Akquisition von H.C. Starck Ceramics, die mit dem Besitz feinkeramischer Produktionsanlagen in Europa und innovativen Technologien einhergeht, will Kyocera den Feinkeramikvertrieb weltweit weiter ausbauen...
Weiterlesen -
03. April 2019
Kyocera und LO3 ENERGY testen ein Kraftwerk, das durch eine Blockchain virtuell gesteuert wird
- Unternehmen
Das virtuelle Kraftwerk (Virtual Power Plant (VPP)) soll die Peer-to-Peer-Netzwerktechnologie der Unternehmen und die erneuerbaren Energieprodukte für eine verbesserte Energieverteilung kombinieren
Testgelände am Yokohama Nakayama Firmensitz Hintergrund und Zweck In Japan, wo erneuerbare Energien eine wichtige Rolle in den Plänen des Energieportfolios der Regierung spielen, wurde eine eigene Forschungsinitiative zur Schaffung neuer „inte...
Weiterlesen -
11. März 2019
Clarivate Analytics würdigt Kyocera als einen der Derwent Top 100 Global Innovators
- Unternehmen
Die Patent-Erfolgsrate und der globale Einfluss des Unternehmens führten zur fünften Auszeichnung in Folge
Junichi Jinno (links), Geschäftsführer der Rechts- und Intellectual-Property-Abteilung von Kyocera, erhält die Trophäe von Daniel Videtto (rechts), Präsident von Clarivate Analytics IP & Standards Die Derwent Top 100 Global Innovators Awards...
Weiterlesen -
04. Februar 2019
Kyocera erwirbt alle Anteile der H.C. Starck Ceramics GmbH, Hersteller von Hochleistungskeramik mit Sitz in Deutschland
- Feinkeramik-Komponenten
- Unternehmen
Headquarters building of H.C. Starck Ceramics GmbH Hintergrund und Ziele der Übernahme Seit seiner Gründung im Jahr 1959 hat Kyocera Feinkeramikkomponenten für unterschiedliche Marktsegmente geliefert, darunter Industrieanlagen, Kommunikationsger...
Weiterlesen -
10. Januar 2019
Kyocera nimmt an Projekt teil, bei dem selbstfahrende Busse der East Japan Railway Company getestet werden
- Unternehmen
Insgesamt sieben Unternehmen werden autonome Bustechnologien für den öffentlichen Verkehr testen
Experimenteller selbstfahrender Bus* Für Notfälle wird während der Testfahrten ein Fahrer anwesend sein Das Ziel des Projekts, das zwischen Dezember 2018 und März 2019 stattfindet, ist die Beurteilung selbstfahrender Technologien im öffentlichen...
Weiterlesen -
07. Januar 2019
Kyocera erhält zum neunten Mal in Folge den Preis des japanischen Umweltministers und schafft somit einen neuen Rekord
- Unternehmen
Mit der Auszeichnung werden die Energiesparmaßnahmen im Werk Nagano Okaya sowie der Beitrag des Unternehmens zu stärkerem Umweltbewusstsein gewürdigt
Award-Verleihung am 3. Dezember 2018 (links) und Waldrestaurationsprojekte in Okaya City, Nagano Präfektur (rechts) Der Preis des Umweltministers, der 1998 vom japanischen Umweltministerium ins Leben gerufen wurde, wird jedes Jahr im Dezember, dem...
Weiterlesen -
26. November 2018
Kyocera gewinnt CEATEC Award für „Amcenna” IoT Antenne
- Unternehmen
Innovative Technologie bringt eine kompakte Antenne hervor, die Leistungsherausforderungen standhält, wenn sie auf Metallen oder in der Nähe von Wasser aufgebracht wird.
Kyoceras Amcenna (links) und ein Sensormodul mit Amcenna (rechts) Kyoceras Amcenna Technologieinnovationen Um Amcenna zu entwickeln, hat Kyocera einen Artificial Magnetic Conductor (AMC), miniaturisiert und eine Antennenfunktion in den AMC selbst i...
Weiterlesen -
13. November 2018
Die Inamori-Stiftung verleiht zum 34. Mal den Kyoto-Preis an Wissenschaftler aus den Bereichen „Advanced Technology“, „Basic Science“ und „Arts und Philosophy“
- Unternehmen
Am 10. November 2018 erhielten der Neurowissenschaflter Dr. Karl Deisseroth, der Mathematiker Dr. Masaki Kashiwara und die Künstlerin Joan Jonas in der alten japanischen Kaiserstadt den Kyoto-Preis. Dieser gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft.
Kyoto Preis 2018 Kyoto-Preis: Auszeichnung mit Tradition Der Kyoto-Preis wurde 1984 von Kazuo Inamori, dem Gründer des japanischen Technologie-Konzerns Kyocera mit Hauptsitz in Kyoto, ins Leben gerufen. Zu den Preisträgern der letzten 33 Jahre zähle...
Weiterlesen -
25. Oktober 2018
KYOCERA errichtet neue Produktion in Kanagawa, Japan, für Leit- und Isolierpaste
- Unternehmen
Die neue Einrichtung wird zu einer 50-prozentigen Erhöhung der Produktionskapazität von Pasten für den Gebrauch in Halbleitern und Elektronikbauteilen führen.
Architektonische Darstellung des neuen Hauptwerks des Kawasaki-Betriebs Die neue Einrichtung wird die gesamte Produktionskapazität des Werks für verschiedene Pasten, darunter auch Silberpaste (Ag), aufgrund eines erwarteten Nachfrageanstiegs im A...
Weiterlesen -
16. August 2018
KYOCERA entwickelt die weltweit erste Vollspektrum-LED-Aquarium-Beleuchtung
- Unternehmen
Die innovative Technologie ahmt das Sonnenlicht in bestimmten Unterwassertiefen nach und verbessert das Wachstum von Korallen und Meerespflanzen.
LED-Aquariumbeleuchtung von Kyocera Kyoceras LED-Aquarium Beleuchtung wird ab Mitte August in vier Ausführungen auf dem japanischen Markt erhältlich sein: Marineblau reproduziert das Spektrum des Sonnenlichts bei 2,5 Metern unter dem Meeresspie...
Weiterlesen