Durch offene Innovation und Zusammenarbeit neue Werte für die Gesellschaft schaffen
Die Kyocera-Gruppe fördert über ihr globales Netzwerk hinweg die offene Innovation, Zusammenarbeit und M&A-Aktivitäten.
Wir wollen Pioniere sein und mithilfe hochmoderner Technologie neue Werte schaffen.
Mit Spitzentechnologie auf gesellschaftliche Bedürfnisse eingehen
Cooperative Road-Vehicle System
Das Cooperative Road-Vehicle System von Kyocera ermöglicht die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugen mit Automatisierungsfunktionen, anderen Verkehrsteilnehmern und der Verkehrsinfrastruktur, um die Sicherheit zu erhöhen und Staus zu bewältigen. Es übermittelt wichtige Daten über drahtlose ITS-Geräte am Straßenrand, um Fahrer vor Gefahren zu warnen. Die erfolgreiche Entwicklung dieses Systems wird zur Kommerzialisierung des autonomen Fahrens beitragen, was durch intelligentere Fahrzeuge allein nicht möglich ist.
Das Cooperative Road-Vehicle stellt eine Schlüsseltechnologie dar, die den Transport der nächsten Generation ermöglicht und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer verbessert.
Mikro-LED / eigenes Mikrolasersubstrat

Unsere eigens entwickelte Technologie ermöglicht es uns, dreidimensionale Strukturen in Mehrschichtsubstraten unter Verwendung von GaN*1 mit extrem wenigen Defekten und anderen Materialien wie kostengünstigem Silizium oder Saphir zu erzeugen, wodurch eigene EGOS*2-Substrate entstehen.
Dank dieser Technologie können Mikrolichtquellen*3 wie etwa Mikro-LEDs in großen Stückzahlen auf einem Substrat hergestellt und mit geringer Fehlerrate und geringen Kosten wieder abgelöst werden. Es wird erwartet, dass Mikrolichtquellen in zahlreichen Anwendungsbereichen wie Automotive Displays bis hin zu Datenbrillen der nächsten Generation zum Einsatz kommen werden.
*1 GaN: Galliumnitrid
*2 EGOS: Epitaktisches laterales Überwachsen von GaN auf Substrat
*3 Mikrolichtquelle: Eine Lichtquelle, bei der eine Elementseite kleiner als 100 Mikrometer (μm) ist.
Wichtigste F&E-Anlagen
Um unsere technologischen Kapazitäten in den Bereichen Material, Komponenten, Geräte, Anlagen, Systeme, Software und Produktionsprozesstechnologie zu intensivieren, betreibt Kyocera ein globales F&E-Netzwerk.
Forschungszentrum Minatomirai,
Yokohama, Japan
Forschungszentrum Keihanna,
Kyoto, Japan
F&E-Zentrum Kirishima,
Kagoshima, Japan
Innovationszentrum Santa Barbara,
KYOCERA SLD Laser, Inc.
Kalifornien, USA
*entwickelt GaN-Geräte